AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Vertrag zwischen Anita Koliander (in Folge auch Trainer genannt) und Kunde kommt mit der telefonischen, mündlichen oder schriftlichen (E-Mail, Brief) Anmeldung und Terminvereinbarung zustande und ist grundsätzlich verbindlich. Durch eine Anmeldung und Terminvereinbarung (mündlich oder schriftlich) akzeptiert der Kunde die AGB und diese werden hierdurch Bestandteil des abgeschlossenen Vertrages. Änderungen sind in allen Punkten vorbehalten.
1. Allgemein:
- Sämtliche Kosten sind beim ersten Termin in voller Höhe und bar zu entrichten.
- Für versäumte Terminvereinbarungen von Seiten des Kunden kann keine Rückerstattung der jeweiligen Gebühren gewährt werden.
- Bei einem nicht antreffen des Kunden zum vereinbarten Zeitpunkt und Ort, ist der gebuchte Termin zu 100% zu bezahlen.
- Die Teilnahme an allen von mir angebotenen Praktiken, Trainings und Seminare erfolgen auf eigenem Risiko.
- Die persönlichen Vertrags- und Registrierungsdaten des Kunden unterliegen der Datenschutzregelung, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft.
2. Hundeverhaltensberatung:
- Ich verwehre mich gegen jede Form von Gewalt und artuntypische Trainingsmethoden.
- Ich behalte mir vor, die Übernahme eines Trainings abzulehnen und habe das Recht, gebuchte Termine kurzfristig zu verschieben, abzusagen oder abzubrechen.
- Der Hundehalter haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, auch wenn er auf Veranlassung des Trainers handelt und hält diesen (den Trainer) somit Schad- und Klaglos.
- Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg vom Hundehalter abhängt.
- Der Hundehalter hat beim Training aktiv mitzuwirken und ist sich bewusst, die Anweisungen des Trainers auch außerhalb der gebuchten Termine konsequent umzusetzen.
- Der Hundehalter ist verpflichtet mich über jede Art von Erkrankung (akut oder chronisch) des Hundes vor Beginn eines Trainings zu informieren. Auf Verlangen ist ein Nachweis (tierärztlicher Attest) zur Gesundheit des Tieres zu erbringen.
- Eine Haftung für weiterführende Gesundheitsschäden, aufgrund einer vorher nicht genannten Erkrankung, ist ausgeschlossen.
3. Tiermassage:
- Der Tierhalter ist vor Beginn einer Massage verpflichtet, mich über jede Art von Erkrankung (akut oder chronisch) des Tieres zu informieren und einen tierärztlichen Befund über den Gesundheitszustand vorzulegen.
- Ich behalte mir vor, aufgrund des tierärztlichen Befundes oder auf eigenem Ermessen, Massagen abzulehnen.
- Eine Haftung für weiterführende Gesundheitsschäden, aufgrund einer vorher nicht genannten Erkrankung, ist ausgeschlossen.
4. Systemische Tierkommunikation:
- Die systemische Tierkommunikation ist ein Bereich der Tierenergetik und unterliegt den Standesregeln der vom Fachverband der gewerblichen Dienstleister für die freien Gewerbe der Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen bzw. energetischen Ausgewogenheit.
- Der Kunde verpflichtet sich die Aufklärung auf meiner Website gelesen und akzeptiert zu haben.